Ableton Live ist ein Software-Musiksequenzer und eine digitale Audio-Workstation für macOS und Windows. Im Gegensatz zu vielen anderen DJ-Software ist Ableton Live sowohl als Instrument für Live-Auftritte als auch als Werkzeug zum Komponieren, Aufnehmen, Arrangieren, Mischen und Mastern konzipiert. Und Spotify ist einer der führenden Namen auf diesem Markt. Wenn Sie viele bevorzugte Wiedergabelisten auf Spotify haben, würden Sie Spotify-Musik am liebsten mit Ableton Live abmischen.
Wie kann man also Spotify-Musik in Ableton Live laden, um neue Songs zu komponieren und zu mixen? Ableton Live unterstützt das Spotify-Musikformat nicht. Um Spotify zu Ableton Live hinzuzufügen, müssen Sie auf ein Drittanbieter-Tool zurückgreifen und Spotify-Musik in die von Ableton Live unterstützten Formate herunterladen. Hier finden Sie weitere Details.
Teil 1. Kann man direkt Spotify mit Ableton Live nutzen?
Seit Spotify im Jahr 2020 die Unterstützung für DJ-Software von Drittanbietern eingestellt hat, ist es nicht mehr möglich, sich direk Spotify mit den meisten DJ-Programmen inkl. Ableton Live zu verbinden. Außerdem sind Spotify-Musikdateien durch DRM (Digital Rights Management) geschützt, was bedeutet, dass sie nur über autorisierte Apps und Geräte abgespielt werden können, selbst wenn Sie sie heruntergeladen haben. Glücklicherweise unterstützt Ableton Live den Import von lokalen Dateien:
Audio-Formate | |
Unterstützte Formate von Ableton Live | WAV, AIFF, AIFF-C, FLAC und OGG Vorbis |
Spotify Dateien | Geschützt Ogg Vorbis |
Unterstützte Ausgabeformate von ViWizard | MP3, M4A, WAV, M4B, AAC und FLAC |
Um Spotify als lokale Datei in Ableton Live zu übertragen, müssen die Musikdateien in ein kompatibles Format wie MP3, WAV oder FLAC konvertiert werden. Zum Glück gibt es einen leistungsstarken Spotify-Downloader namens ViWizard Spotify Music Converter, der Ihnen bei dieser Aufgabe helfen kann.
Teil 2. Spotify in kompatible Formate für Ableton downloaden
Mit ViWizard Spotify Music Converter auf Ihrem Windows-PC oder Mac-Computer können nicht nur Spotify Free sondern auch Spotify Premium Songs, Podcasts und Hörbücher aus der Spotify herunterladen, während alle ID3-Tags und Metadaten beibehalten werden. Sie können auch den Codec, den Kanal, die Bitrate und die Abtastrate anpassen. Nach der Konvertierung können Sie Spotify Audiodateien zu Live hinzufügen.
Hauptfunktionen von ViWizard Spotify Music Converter:
- Spotify Titel/Playlist/Alben/Podcast downloaden ohne Premium
- Ausgabeformate MP3, FLAC, WAV, M4A, AAC, M4B zur Verfügung
- Audio-Qualität und ID3-Tags werden 100% behalten
- 5× schnelle Download-Speed und Batch-Download
- Unterstützt 320kbps als Bitrate und 48khz als Abtastrate
- Nach dem Künstler oder Album Spotify Lieder organisieren
Schritt 1Spotify Titel/Playlists/Alben zu ViWizard importieren
Starten Sie den ViWizard Spotify Music Converter, nachdem das Programm installiert wurde. Finden Sie im Spotify Web Player die Wiedergabeliste, die Sie auf Spotify zu speichern und direkt per Drag & Drop auf die Haupt-Schnittstelle von ViWizard.
Schritt 2Ausgabeeinstellungen bei Bedarf einstellen
Wenn die Wiedergabeliste erfolgreich in das Hauptverzeichnis von ViWizard hochgeladen wurde, sind Sie bereit, die Audioparameter für die Ausgabe der Wiedergabeliste zu konfigurieren, indem Sie oben rechts zu Menü > Einstellungen > Konvertieren gehen. Sie können die Ausgabe von Audio im WAV-Format einstellen. Außerdem können Sie auch die Bitrate, den Audiokanal, die Abtastrate und andere Parameter einstellen.
Schritt 3Spotify Titel in MP3 downloaden
Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurden, können Sie mit dem Herunterladen und Konvertieren von Spotify-Musik in von Ableton Live unterstützte Formate beginnen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Konvertieren“ unten rechts. Sie finden alle heruntergeladenen Spotify-Musikdateien unter „Konvertiert“. Dann können Sie Lieder von Spotify in Ableton importieren.
Teil 3. Spotify Musik in Ableton Live importieren und mischen
Alle Spotify Songs werden in kompatiblen Formaten gespeichert und jetzt können Sie diese Musik in Ableton Live für Mixing importieren, indem Sie die zwei Optionen befolgen.
Browser einrichten mit einem Ordner auf Ihrem Computer
- Installieren Sie Ableton Live auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer und öffnen Sie es.
- Wählen Sie in Live Datei > Neues Live-Set. Damit starten Sie ein neues Projekt.
- Klicken Sie auf das horizontale 3-Zeilen-Symbol in der oberen rechten Ecke des rechten Fensters.
- Scrollen Sie nun den Browser in der Seitenleiste zu den Places-Etiketten und öffnen Sie Ordner von Ihrer Festplatte. Klicken Sie auf Ordner hinzufügen.
- Navigieren Sie durch Ihren Computer, um den Ordner zu finden, der alle Audiodateien enthält. Wählen Sie den Ordner aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Nun können Sie diesen Ordner in den Places-Etiketten öffnen und das Sample im Inhaltsbereich zu Ihrer Spur hinzufügen.
Samples aus einem Ordner auf Ihrem Computer per Drag & Drop laden
Um einzelne Audio-Samples während der Arbeit an einer Spur zu importieren, sollte das traditionelle Drag & Drop wie erwartet funktionieren. Tatsächlich ist es sehr bequem, effizient und einfach, wenn Sie bereits eine Audiospur in Live eingerichtet haben und ein weiteres Sample in diese Spur importieren möchten.
- Öffnen Sie unter Windows oder Mac den Windows Explorer oder Finder und navigieren Sie zu dem Ordner, der die Audio-Samples enthält.
- Stellen Sie in der Zwischenzeit sicher, dass Ableton Live auf demselben Bildschirm geöffnet ist.
- Um das Sample in Live zu importieren, ziehen Sie einfach die Audiodatei aus dem Ordner und legen Sie sie auf die Audiospur. Ableton hat das Sample für Sie auf die Spur geladen, und die Wellenform des Samples wird angezeigt.
Teil 4. Fazit
Mit dem ViWizard Spotify Music Converter können Sie das Beste aus beiden Welten kombinieren: die Inspiration von Spotify und die kreative Freiheit von Ableton Live. In der Tat, zusätzlich zu Ableton Live, andere DJ-Software wie Virtual DJ und sogar andere jede Software ist für Ihre konvertierte Spotify Musik zur Verfügung. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung, um Ihre Musikproduktion auf ein neues Level zu bringen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre musikalischen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!
Ein Kommentare hinterlassen (0)